Informationen zur Coronavirus-Pandemie, bitte vor Ihrem Termin lesen
Liebe Patientinnen und Patienten,
auch in dieser herausfordernden Zeit sind wir für Sie da, in der Diagnostik und selbstverständlich auch in der Strahlentherapie! Ohne radiologische Primärdiagnostik und Verlaufskontrollen sind viele Therapien, internistisch oder operativ gar nicht durchführbar. Auch die Untersuchungen im Rahmen der Früherkennung von Krankheiten sind weiterhin unverzichtbar, da sonst Tumoren erst in viel späteren, schwerer behandelbaren Stadien entdeckt werden.
Wir tun alles, um die Untersuchungsabläufe für unsere PatientenInnen und das Personal so sicher wie möglich zu gestalten, hier die Maßnahmen im Einzelnen:
- PatientenInnen mit gesicherter akuter Covid-19 Erkrankung dürfen die Praxisräume nicht betreten! Diagnostik und Therapie Erkrankter erfolgt in speziellen Covid-19-Zentren. Für weitere Informationen wurde eine Patienten-Hotline eingerichtet: 116117
- Als vielleicht wichtigste Schutzmaßnahme besteht in unseren Räumen eine Maskenpflicht.
Ohne Maske werden wir sie nicht einlassen und nicht untersuchen, auch nicht nach Vorlage eines Attestes. Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können, geben wir Ihnen eine dünne Vliesmaske, mit der selbst COPD-Patienten zurechtkommen. Masken mit Ventil sind nicht zulässig, da sie nur den Träger selbst schützen. - Überall stehen Desinfektionsmittelspender, bitte nutzen Sie sie auch!
- Bitte halten Sie die bekannten Mindestabstände ein und beachten Sie die Markierungen und Beschilderungen.
- Sie sind verpflichtet, uns über Covid-verdächtige Symptome, aktuellen Kontakt zu Erkrankten oder Rückkehr aus Risikogebieten zu informieren. Verschieben Sie den Termin um 14 Tage! Lassen Sie sich testen!
- Arzt-Patienten-Kontakte sind auf das Minimum reduziert, Gespräche entfallen weitgehend, notwendige klinische Untersuchungen werden selbstverständlich durchgeführt. Ihr behandelnder Arzt erhält schnellst möglichst den Befund. In dringenden Fällen kontaktieren wir Sie oder Ihren Arzt umgehend telefonisch.
- Angehörige dürfen unsere Praxisräume nicht betreten, um die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Personen gering zu halten. Ausnahmen sind Dolmetscher und selbstverständlich Begleitpersonen hilfsbedürftiger PatientenInnen sowie Begleitpersonen von Kindern und Jugendlichen.
- Wir untersuchen auch PatientenInnen mit Verdacht auf Lungenentzündung, allerdings nur zu speziellen Terminen, um unsere Schutzmaßnahmen anpassen zu können.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus hygienischen Gründen keine Zeitschriften auslegen und keine Getränke stellen.
Die Maßnahmen erfolgen nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und werden bei Bedarf kurzfristig angepasst.
Bitte halten Sie sich an die Anweisungen unseres professionell geschulten Personals!
Vielen Dank für Ihre Kooperation,
Ihr Team der Radiologie und Strahlentherapie