Radiologie Koblenz ist ein Unternehmen der LifeLink Gruppe
Zentrale Lage in Koblenz: Unser Institut liegt nahe dem Hauptbahnhof und ist mit PKW, zu Fuß oder öffentl. Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Zentrale Lage in Koblenz: Unser Institut liegt nahe dem Hauptbahnhof und ist mit PKW, zu Fuß oder öffentl. Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Unser Diagnosezentrum steht für eine innovative und patientenfreundliche Medizin auf hohem Niveau

Umfassendes ambulantes Leistungsspektrum in Koblenz

Durch das umfassende Leistungsspektrum ist Radiologische Institut Hohenzollernstraße über den Großraum Koblenz hinaus als Zentrum für Innovationen in der Diagnostik bekannt. Fachärzte/innen, Assistenzärzte/innen und weitere Mitarbeiter/innen hier im Team zusammen.


Untersuchung mit modernsten Geräten

Unser Leitgedanke ist eine patientenfreundliche Medizin auf qualitativ sehr hohem Niveau: Eine Praxisphilosophie, die das Ärzteteam konsequent lebt, denn für alle radiologischen Untersuchungsverfahren setzt das Institut neueste Methoden und besonders patientenfreundliche Geräte ein. So verfügt die Praxis u.a. über den strahlungsärmsten und schnellsten Computertomografen: Die Untersuchungszeit ist kürzer als ein Herzschlag, die Strahlendosis wird für die Patienten auf einen Bruchteil reduziert. Das Gerät erlaubt nicht-invasive (in den Körper nicht eingreifende) Herzuntersuchungen als Routineanwendung, was in der Früherkennung und bei Risikopatienten von großer Bedeutung ist. Durch seine enorme Schnelligkeit erleichtert der Computertomograf aber auch Untersuchungen bei älteren Menschen, Tumorpatienten, Menschen mit Platzangst und Kindern erheblich.


Strahlungsarm: Der neue Computertomograf reduziert die Strahlendosis für den Patienten um ein Vielfaches.

Strahlungsarm: Der neue Computertomograf reduziert die Strahlendosis für den Patienten um ein Vielfaches.

Im Zusammenspiel mit den verschiedensten hochauflösenden Bildgebungsverfahren, z. B. dem 3-Tesla-Kernspintomografen oder der Sonografie, ist bei unklaren Befunden (z.B. bei dem Verdacht auf einen Tumor in der Lunge, Prostata, etc.) in unserem Institut eine komplette ambulante Abklärung innerhalb kürzester Zeit möglich. Dies gilt auch für im Mammascreening entdeckte Tumore.

CT-gesteuerte Gewebeentnahmen – eine den Patienten wenig oder nicht belastende Technik

CT-gesteuerte Gewebeentnahmen – eine den Patienten wenig oder nicht belastende Technik

„Wo immer möglich, setzen wir für den Patienten wenig oder nicht belastende Techniken ein“, so das Ärzteteam. Aus diesem Grund hat sich das Institut gerade durch modernste Diagnostik und hochinnovative Therapieverfahren wie CTgesteuerte Gewebeentnahmen, Gefäßinterventionen, Radiofrequenzablationen von Metastasen und innovative Früherkennungsuntersuchungen (Ganzkörper-MRT, Spektroskopie der Prostata u.a.) einen Namen gemacht. Auch die Fachabteilung für innovative Brustdiagnostik im 5. OG verfügt über modernste Diagnosemethoden in der Früherkennung und Abklärung von Brusterkrankungen.